Skip to main content
in Nachricht

Elektrochemie zum Anfassen beim MINT-Festival Jena

26.09.2025 1 min gelesen

Foto: Tarik Cetin

Beim diesjährigen MINT-Festival vom 16. – 18. September 2025 präsentierte unser Team spannende Einblicke in die Welt der Elektrochemie – also die Wissenschaft, die hinter der Funktionsweise von Batterien steckt. Dieses Wissenschaftsfestival verwandelte den Campus Ernst-Abbe-Platz in Jena in eine interaktive Entdeckerwelt für Schüler*innen von der Grundschule bis zur Oberstufe – sowie für alle neugierigen Besucher*innen jeden Alters. HIPOLE Jena führte hierbei gemeinsam mit der AG Schubert der FSU mit Mitmach-Experimenten die Teilnehmenden von grundlegenden Konzepten bis hin zu modernen Batterietechnologien.

Die Besucher*innen konnten hautnah beobachten, wie unterschiedliche Metallpaare verschiedene Spannungen erzeugen, den grundlegenden Aufbau einer Batterie kennen lernen und selbst Bestandteil einer „Fingerbatterie“ sein.

Zudem gaben wir einen Überblick über zukunftsweisende Technologien: Wir erklärten polymerbasierte Batterien und stellten das Konzept der Redox-Flow-Batterie vor, welche als besonders vielversprechend für die großtechnische Nutzung erneuerbarer Energien gelten.

Unsere zentrale Botschaft lautete:
Ob „Fingerbatterie“ oder Hightech-System – das Grundprinzip bleibt gleich: Eine chemische Reaktion überträgt Elektronen von einem Material auf ein anderes und erzeugt dadurch elektrische Energie.

Foto: Tarik Cetin
Foto: Tarik Cetin
Foto: Tarik Cetin
Foto: Tarik Cetin