Skip to main content
in Nachricht

Hannover Messe 2025: Innovation, Einblicke und Inspiration

07.04.2025 1 min gelesen

Wir haben gerade eine spannende und inspirierende Woche auf der Hannover Messe 2025 abgeschlossen, auf der unser Team unsere neuesten Fortschritte in der Energiespeichertechnologie präsentieren konnte.

Dr. Rodrigo Herran äußerte sich zu den ausgestellten Redox-Flow-Batterien und anderen innovativen Energiespeichern. Die Besucher reagierten äußerst positiv und stellten interessante Fragen, die von der Marktreife und Vergleichen mit aktuellen Marktlösungen bis hin zu potenziellen Startup-Projekten reichten.

Investoren und Lieferanten zeigten besonderes Interesse an der Synergie zwischen Redox-Flow-Batterien und der Integration grüner Energien, die HIPOLE Jena bietet. Es war deutlich, dass der Trend zur Nachhaltigkeit nicht nur branchenweit geteilt, sondern sogar beschleunigt wird.

Wir freuten uns auch über die vielen Studierenden und Nachwuchskräfte, die unsere Arbeit und das Forschungsumfeld bei HIPOLE Jena kennenlernen wollten. Die Gespräche drehten sich um die Zukunft nachhaltiger Technologien, und es war sehr inspirierend, so viel Neugier und Ehrgeiz zu erleben.

Kai Hetze hat unterdessen einige persönliche Eindrücke von der Messe festgehalten:

„Auch wenn ich letztes Jahr schon dabei war, ist die Größe der Hannover Messe immer noch überwältigend. Am Mittwoch hatten wir ein fantastisches Networking-Dinner bei der LEG Thüringen mit Vertretern aus Wissenschaft, Industrie und sogar dem Thüringer Wirtschaftsminister. Gestern erkundeten wir die Hallen, machten ein Gruppenfoto im wunderschönen Parkgelände und ließen den Tag beim großen Bosch-Networking-Event in der Nähe des LEG-Standes ausklingen.

Ein bemerkenswerter Trend in diesem Jahr: Festkörperbatterien erregten sowohl bei Fachbesuchern als auch bei Privatbesuchern die Aufmerksamkeit und signalisierten die wachsende Dynamik im Bereich der Energiespeicherung der nächsten Generation.

Insgesamt war die Hannover Messe 2025 eine wertvolle und empfehlenswerte Erfahrung – nicht nur eine Plattform zur Präsentation unserer Arbeit, sondern auch ein Treffpunkt für Ideen, Kontakte und gemeinsame Ziele.