
Die Hannover Messe 2025 hat begonnen, und unser Team freut sich, dabei zu sein! Als HIPOLE Jena werden wir von Dr. Konstantin Schutjajew und Öykü Simsek vertreten. Besuchen Sie unseren gemeinsamen Stand mit der Friedrich-Schiller-Universität Jena und sprechen Sie mit unseren Forschern sowie unseren FSU Jena-Partnern Dr. Koosha Ehtiati und Caesar Ghiabi.

Öykü Simsek teilt ihre Erfahrungen: Es ist großartig zu sehen, dass großes Interesse an unseren umweltfreundlichen Energielösungen auf Basis kleiner organischer Moleküle und Polymere besteht. Viele Besucher waren neugierig auf die Energiedichte und Leistungsdichte von Redox-Flow-Batterien, und einige fragten sogar, ob sie zu Hause eingesetzt werden könnten. Eine häufig gestellte Frage war, ob organische Batterien die Lithium-Ionen-Batterien ersetzen könnten.

Dr. Koosha Ehtiati teilte seine bisherigen Eindrücke: „Wir haben unsere Arbeit einer Vielzahl von Besuchern präsentiert – von Fachleuten aus der Industrie bis hin zu Forschern und Studierenden. Zwar war die Anzahl der Gespräche bislang moderat, doch mein persönliches Highlight war der Besuch einer Halle mit Herstellern von Brennstoffzellen und Bipolarplatten. Ich hatte die Gelegenheit, mit CEOs von zwei Unternehmen zu sprechen, die sich mit dem Design von Bipolarplatten für Flow-Batterien befassen. Wir haben mögliche Kooperationen besprochen, um kommerziell relevantere Flow-Zellen für unsere Labortests zu entwickeln.“
Spannende Gespräche und neue Kontakte – bleibt dran für weitere Updates von der Hannover Messe!